Druckoptionen:

Karottenkuchen

Zutaten
    Kuchen
  • 300 g geschälte Karotten
  • 230 g gemahlene Mandeln, ohne Haut
  • 5 Stück Eier, getrennt
  • 285 g brauner Zucker
  • 170 g Mehl, Type 405
  • 1 Pck Backpulver
  • 1 Stück Orange, Saft davon
  • 1 Pck Orangenschalenabrieb
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Guss
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Stück Zitrone, Saft davon
  • Alternativ Guss
  • 115 g Mascarpone
  • 225 g Doppelrahmfrischkäse
  • 85 g Puderzucker
  • 1 Stück Zitrone, Saft davon
  • Deko
  • 12 Stück Marzipankarotten
Instructions
  1. Zubereitung:

    1. Karotten vorbereiten:

      • Karotten fein reiben.
      • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
      • Eine Springform (Ø 24–26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
    2. Eischnee schlagen:

      • Das Eiweiß mit einem Handrührgerät und einer Prise Salz steif schlagen und beiseitestellen.
    3. Teig zubereiten:

      • Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
      • Nach und nach die Eigelbe hinzufügen und alles zu einer cremigen Masse verarbeiten.
      • Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Orangensaft, Orangenabrieb und Zimt hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
      • Die geriebenen Karotten untermischen.
      • Den steifen Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben, sodass die Masse luftig bleibt.
    4. Backen:

      • Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
      • Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
    5. Guss und Dekoration:

      • Puderzucker mit Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. Den abgekühlten Kuchen gleichmäßig damit bestreichen.
      •  
      • ODER Guss 2: Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker und Saft einer Zitrone zu einem glatten Guss verrühren und Kuchen damit bestreichen.
      • Nach Belieben mit Marzipankarotten dekorieren.

    THERMOMIX VARIANTE:

    Zubereitung:

    1. Eischnee vorbereiten:

      • Den Thermomix-Mixtopf gründlich reinigen und entfetten.
      • Die Eiweiße in den sauberen Mixtopf geben, den Rühraufsatz einsetzen und auf Stufe 3,5 für 4 Minuten steif schlagen.
      • Den Eischnee umfüllen und beiseitestellen. Den Rühraufsatz entfernen.
    2. Karotten zerkleinern:

      • Karotten in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. 7 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern, dann umfüllen. (Achtung: Die Karotten nicht zum Eischnee geben.)
    3. Buttermasse herstellen:

      • Butter und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten auf Stufe 5 cremig rühren.
      • Die Eigelbe hinzufügen und weitere 3 Minuten auf Stufe 4 unterrühren.
    4. Teig anrühren:

      • Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln, Orangenschalenabrieb, Orangensaft und Zimt in den Mixtopf geben.
      • Alles mit Hilfe des Spatels 10 Sekunden auf Stufe 5 zu einem glatten Teig verrühren.
    5. Teig vollenden:

      • Den Teig zu den steif geschlagenen Eiweißen geben und vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben, damit die Masse luftig bleibt.
    6. Backen:

      • Den fertigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 28 cm) füllen.
      • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen.
      • Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

    Tipp:

    Die Zutaten für Guss 1 ODER Guss 2 in den sauberen Mixtopf geben und auf Stufe 3 zu einem glatten Guss verrühren. Den Kuchen damit gleichmäßig einstreichen.

    Den Kuchen vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen und mit den Marzipankarotten verzieren.

Keywords: Ostern, backen, Kuchen, Torten, Karotte, Karotten, Thermomix