Dicke Kartofelsuppe (vegan)

Dicke Kartofelsuppe (vegan)

Zutaten

Suppe

Instructions

    • Kartoffeln vorbereiten:
      Die Kartoffeln schälen. 600 g der Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten weich kochen. Danach abgießen und beiseite stellen.

    • Gemüse schneiden und anbraten:
      Das restliche Gemüse (Karotten, restliche Kartoffeln, Sellerie, Lauch, Zwiebel) klein schneiden. Je feiner die Stücke, desto kürzer ist die Kochzeit. Das Gemüse in einem großen Topf mit der Butter  bzw dem Öl bei mittlerer Hitze kurz anbraten, bis es leicht weich wird.

    • Köcheln und Pürieren:
      Das angebratene Gemüse mit Wasser ablöschen und den Brühwürfel hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und so lange köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
      Sahne und Crème fraîche/vega hinzufügen und mit einem Pürierstab alles zu einer feinen, cremigen Masse pürieren. Vorsicht, dass die Suppe nicht anbrennt – nach dem Pürieren nochmals kurz erhitzen.

    • Optional: Würstchen hinzufügen:
      Wenn gewünscht, Würstchen oder Cabanossi in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den vorbereiteten Kartoffelwürfeln in die heiße Suppe geben. Kurz erwärmen lassen.

    • Das ganze geht natürlich auch im Thermomix

    Thermomix Variante:

    Zubereitung:

    1. Kartoffeln vorbereiten:
      Die Kartoffeln gründlich waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. 600 g der Kartoffeln in den Gareinsatz geben. Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf füllen, den Gareinsatz einhängen und die Kartoffeln 100 Grad

      Zubereitung:

      1. Kartoffeln vorbereiten:
        Die Kartoffeln gründlich waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. 300 g der Kartoffeln in den Gareinsatz geben. Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf füllen, den Gareinsatz einhängen und die Kartoffeln bei Varoma, Stufe 1 für ca. 15 Minuten garen. Danach den Gareinsatz aus dem Mixtopf nehmen und die Garflüssigkeit auffangen.

      2. Zwiebel anbraten:
        Die Zwiebel in den Mixtopf geben und für 8 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Die Butter bzw das Öl hinzufügen und für 3 Minuten/Varoma, Stufe 2 andünsten.

      3. Restliche Zutaten hinzufügen:
        Die restlichen Kartoffeln, die Karotten, den Lauch und  den Sellerie in Stücke schneiden und ebenfalls in den Mixtopf geben. Gemüse 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Die aufgefangene Garflüssigkeit mit Wasser auf 1300 ml auffüllen. Brühwürfel zugeben und alles für 18 Minuten bei 100°C, Stufe 1 garen.

      4. Pürieren und verfeinern:
        Nach dem Garen Sahne, Crème fraîche/vega und Pfeffer hinzufügen. Alles für 30 Sekunden auf Stufe 10 pürieren, bis eine feine, cremige Konsistenz erreicht ist. Die beiseite gestellten Kartoffelwürfel wieder hinzufügen und, falls gewünscht, Wiener Würstchen in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Suppe geben.

      5. Erhitzen:
        Alles für 2 Minuten bei 100°C, Linkslauf, Stufe 1 erhitzen, bis die Suppe gut durchgewärmt ist. Nach Belieben abschmecken und servieren.

      , Stufe 1 für ca. 15 Minuten garen. Danach den Gareinsatz aus dem Mixtopf nehmen und die Garflüssigkeit auffangen.

    2. Gemüse anbraten:
      Die Zwiebel in den Mixtopf geben und für 8 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Die Butter hinzufügen und für 3 Minuten bei Varoma, Stufe 2 andünsten.

    3. Restliche Zutaten hinzufügen:
      Die restlichen Kartoffeln, Karotten in groben Stücken und Sellerie in Stücke schneiden und ebenfalls in den Mixtopf geben. Die aufgefangene Garflüssigkeit hinzufügen und den Mixtopf mit Wasser bis auf 600 ml auffüllen. Den Brühwürfel zugeben und alles für 18 Minuten bei 100°C, Stufe 1 garen.

    4. Pürieren und verfeinern:
      Nach dem Garen Sahne, Crème fraîche und Pfeffer hinzufügen. Alles für 30 Sekunden auf Stufe 10 pürieren, bis eine feine, cremige Konsistenz erreicht ist. Deckel nicht vergessen. Die beiseite gestellten Kartoffelwürfel wieder hinzufügen und, falls gewünscht, Würstchen in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Suppe geben.

    5. Erhitzen:
      Alles für 2 Minuten bei 100°C, Linkslauf, Stufe 1 erhitzen, bis die Suppe gut durchgewärmt ist. Nach Belieben abschmecken und servieren.

Keywords: Herbst, Winter, kalt, Suppe, Eintopf, vegan, Thermomix,
Recipe Card powered by WP Delicious

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert